Verleihung des Hartmut-Häußermann-Preises „Soziale Stadt"
Preis für Dr. Michael Ziehl
Im zweijährigen Rhythmus verleiht das Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung der Humboldt-Universität zu Berlin den Hartmut-Häußermann-Preis „Soziale Stadt". Mit dem Preis werden herausragende Monographien ausgezeichnet, die eine interdisziplinäre, aufklärerische und sozial orientierte Stadtforschung verwirklichen. Der Preis, gestiftet von Dr. Ruth Jacob, ist mit 3.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre vom Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung der Humboldt-Universität zu Berlin verliehen.
Am Freitag, den 05. November 2021 fand die Verleihung Hartmut-Häußermann-Preises „Soziale Stadt“ durch das Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung statt. In diesem Jahr teilten sich zwei Forscher:Innen den Preis für sozial orientierte Stadtforschung: Dr. Nihad El-Kayed wurde für ihre herausragende wissenschaftliche Arbeit "Local Conditions of Democracy" ausgezeichnet, während Dr. Michael Ziehl den Preis für seine Arbeit Koproduktion urbaner Resilienz bekam. Die Verleihung des Hartmut-Häußermann-Preises war der krönende Abschluss der Georg-Simmel-Zentrumstage 2021, an denen im Vorfeld neben dem Hartmut-Häußermann-Symposium auch die GSZ Studierendenkonferenz stattfand.
Mehr Informationen: www.gsz.hu-berlin.de
Im zweijährigen Rhythmus verleiht das Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung der Humboldt-Universität zu Berlin den Hartmut-Häußermann-Preis „Soziale Stadt". Mit dem Preis werden herausragende Monographien ausgezeichnet, die eine interdisziplinäre, aufklärerische und sozial orientierte Stadtforschung verwirklichen. Der Preis, gestiftet von Dr. Ruth Jacob, ist mit 3.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre vom Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung der Humboldt-Universität zu Berlin verliehen.
Am Freitag, den 05. November 2021 fand die Verleihung Hartmut-Häußermann-Preises „Soziale Stadt“ durch das Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung statt. In diesem Jahr teilten sich zwei Forscher:Innen den Preis für sozial orientierte Stadtforschung: Dr. Nihad El-Kayed wurde für ihre herausragende wissenschaftliche Arbeit "Local Conditions of Democracy" ausgezeichnet, während Dr. Michael Ziehl den Preis für seine Arbeit Koproduktion urbaner Resilienz bekam. Die Verleihung des Hartmut-Häußermann-Preises war der krönende Abschluss der Georg-Simmel-Zentrumstage 2021, an denen im Vorfeld neben dem Hartmut-Häußermann-Symposium auch die GSZ Studierendenkonferenz stattfand.
Mehr Informationen: www.gsz.hu-berlin.de