Interview mit Andreas Meck in „Religion und Stadt“
BDA-Architekturpreis Nike 2019 verliehen
Die Große Nike, der höchstrangige Architekturpreis des Bundes Deutscher Architekten BDA, geht an das Kirchenzentrum Seliger Pater Rupert Mayer in Poing bei München von Meck Architekten, München. Der Kirchenneubau schafft eine neue Mitte des wachsenden Ortes im Münchener Speckgürtel und „erzeugt mit den Mitteln der Architektur eine Art Überzeitlichkeit“ (Jury).
https://bda-bund.de/2019/05/der-preis-der-sieger-bda-architekturpreis-nike-2019-verliehen/
Im 2018 erschienenen „Religion und Stadt" erkunden Ansgar und Benedikt Schulz in Gesprächen mit den Architekten Paul Böhm, Jost Haberland, Wilfried Kühn und Andreas Meck Positionen zum zeitgenössischen Sakralbau in Deutschland.
Das Buch stellt fünf wichtige Sakralbauten vor, die zum Teil noch in Planung sind, und ordnet sie mit prägnanten Texten in den städtischen und gesellschaftlichen Kontext ein.
BDA-Architekturpreis Nike 2019 verliehen
Die Große Nike, der höchstrangige Architekturpreis des Bundes Deutscher Architekten BDA, geht an das Kirchenzentrum Seliger Pater Rupert Mayer in Poing bei München von Meck Architekten, München. Der Kirchenneubau schafft eine neue Mitte des wachsenden Ortes im Münchener Speckgürtel und „erzeugt mit den Mitteln der Architektur eine Art Überzeitlichkeit“ (Jury).
https://bda-bund.de/2019/05/der-preis-der-sieger-bda-architekturpreis-nike-2019-verliehen/
Im 2018 erschienenen „Religion und Stadt" erkunden Ansgar und Benedikt Schulz in Gesprächen mit den Architekten Paul Böhm, Jost Haberland, Wilfried Kühn und Andreas Meck Positionen zum zeitgenössischen Sakralbau in Deutschland.
Das Buch stellt fünf wichtige Sakralbauten vor, die zum Teil noch in Planung sind, und ordnet sie mit prägnanten Texten in den städtischen und gesellschaftlichen Kontext ein.