Europäischer Solarpreis

Der ENERGIEATLAS der IBA Hamburg erhält in der Kategorie „Solares Bauen und Stadtentwicklung“ gemeinsam mit der deutschen Forschungsgruppe von Prof. Dr.-Ing. Dieter D. Genske den Europäischen Solarpreis!

Mit dem ENERGIEATLAS zeigt die IBA Hamburg erstmals einen räumlichstrategischen Ansatz für den energetischen Umbau eines gesamten Stadtteils. Der Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg dient als Demonstrationsgebiet für eine intelligente Stadtentwicklung im Hinblick auf drängende energetische Fragen. Die angewandten Analysemethoden bilden die Grundlage für generalisierbare urbane Handlungsstrategien und zeigen eindrucksvoll, wie gerade Städte zu Vorreitern des Klimaschutzes und der Ressourcenschonung werden können.

Der ENERGIEATLAS der IBA Hamburg erhält in der Kategorie „Solares Bauen und Stadtentwicklung“ gemeinsam mit der deutschen Forschungsgruppe von Prof. Dr.-Ing. Dieter D. Genske den Europäischen Solarpreis!

Mit dem ENERGIEATLAS zeigt die IBA Hamburg erstmals einen räumlichstrategischen Ansatz für den energetischen Umbau eines gesamten Stadtteils. Der Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg dient als Demonstrationsgebiet für eine intelligente Stadtentwicklung im Hinblick auf drängende energetische Fragen. Die angewandten Analysemethoden bilden die Grundlage für generalisierbare urbane Handlungsstrategien und zeigen eindrucksvoll, wie gerade Städte zu Vorreitern des Klimaschutzes und der Ressourcenschonung werden können.

 

Zurück