Design-Preis 2011 der Stadt Shanghai

Der Design-Preis 2011 der Stadt Shanghai ging an Valentien+Valentien und SLADI für die Landschaftarchitektur des 2010 eröffneten botanischen Gartens „Chenshan“ in Shanghai.

Der botanische Garten war für die EXPO 2010 geplant: Auf 200 Hektar Land finden 35 Themengärten Platz, umrahmt von einem Ring aus Lorbeerwäldern der ganzen Welt. Der Entwurf der Planungsgruppe Valentien hatte dabei nicht nur die besonderen klimatischen und geologischen Bedingungen vor Ort zu berücksichtigen, sondern außerdem höchsten ökologischen Ansprüchen zu genügen. Nachhaltige Technologie und Architektur und ein ausgeklügeltes System der Wasserreinigung ergänzen die aufsehenerregende Gestaltung, in der chinesische und europäische Prinzipien der Landschaftsarchitektur verschmelzen.

Die JOVIS-Publikation Neuer Botanischer Garten Shanghai stellt anhand von zahlreichen Plänen und Abbildungen Konzept, Anforderungen und Hintergründe eines beispielhaften Projektes vor. Der Chenshan Botanische Garten Shanghai repräsentiert nicht nur die ganze Vielfalt der Natur, sondern steht ebenso für Wissenstransfer und Zusammenarbeit in einer globalisierten Welt.

Der Design-Preis 2011 der Stadt Shanghai ging an Valentien+Valentien und SLADI für die Landschaftarchitektur des 2010 eröffneten botanischen Gartens „Chenshan“ in Shanghai.

Der botanische Garten war für die EXPO 2010 geplant: Auf 200 Hektar Land finden 35 Themengärten Platz, umrahmt von einem Ring aus Lorbeerwäldern der ganzen Welt. Der Entwurf der Planungsgruppe Valentien hatte dabei nicht nur die besonderen klimatischen und geologischen Bedingungen vor Ort zu berücksichtigen, sondern außerdem höchsten ökologischen Ansprüchen zu genügen. Nachhaltige Technologie und Architektur und ein ausgeklügeltes System der Wasserreinigung ergänzen die aufsehenerregende Gestaltung, in der chinesische und europäische Prinzipien der Landschaftsarchitektur verschmelzen.

Die JOVIS-Publikation Neuer Botanischer Garten Shanghai stellt anhand von zahlreichen Plänen und Abbildungen Konzept, Anforderungen und Hintergründe eines beispielhaften Projektes vor. Der Chenshan Botanische Garten Shanghai repräsentiert nicht nur die ganze Vielfalt der Natur, sondern steht ebenso für Wissenstransfer und Zusammenarbeit in einer globalisierten Welt.

 

Zurück