Von den Pionierinnen in der Architektur zu „On Stage! Women in Architecture_Landscape and Planning“

Leibniz Universität Hannover
Fakultät für Architektur und Landschaft / Forum für GenderKompetenz in Architektur, Landschaft, Planung
Raum C050
Herrenhäuser Str. 8
30419 Hannover

ON STAGE! Women in Architecture_Landscape and Planning dokumentiert die erste Etappe eines internationalen Projekts, das Frauen in ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen als Persönlichkeiten zwischen beruflichen und familiären Aufgaben und Verpflichtungen vorstellt. Zum Book Release ist die Architekturtheoretikerin Prof. Kerstin Dörhöfer, Universität der Künste, Berlin, eingeladen, die basierend auf ihrer erfolgreichen Buchveröffentlichung Pionierinnen in der Architektur (2007), die Veranstaltung mit einem Vortrag über „Emilie Winkelmann und ihre Nachfolgerinnen“ eröffnet.
Ab 19.30 Uhr wird im Großen Foyer der Fakultät eine digitale Diashow über den Bestand und die Entwicklung der Winkelmann-Architektur gezeigt, die freundlicherweise das Stadtmuseum Berlin zur Verfügung gestellt hat (aus der Ausstellung: „Berlin – Stadt der Frauen“, März bis August 2016).


15.11.2016, 18:00 Uhr

Leibniz Universität Hannover
Fakultät für Architektur und Landschaft / Forum für GenderKompetenz in Architektur, Landschaft, Planung
Raum C050
Herrenhäuser Str. 8
30419 Hannover

ON STAGE! Women in Architecture_Landscape and Planning dokumentiert die erste Etappe eines internationalen Projekts, das Frauen in ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen als Persönlichkeiten zwischen beruflichen und familiären Aufgaben und Verpflichtungen vorstellt. Zum Book Release ist die Architekturtheoretikerin Prof. Kerstin Dörhöfer, Universität der Künste, Berlin, eingeladen, die basierend auf ihrer erfolgreichen Buchveröffentlichung Pionierinnen in der Architektur (2007), die Veranstaltung mit einem Vortrag über „Emilie Winkelmann und ihre Nachfolgerinnen“ eröffnet.
Ab 19.30 Uhr wird im Großen Foyer der Fakultät eine digitale Diashow über den Bestand und die Entwicklung der Winkelmann-Architektur gezeigt, die freundlicherweise das Stadtmuseum Berlin zur Verfügung gestellt hat (aus der Ausstellung: „Berlin – Stadt der Frauen“, März bis August 2016).


Zurück