RE:EDEN – Neue Blicke auf die älteste Reformsiedlung Deutschlands

Kreuzberger Salon
Fontanepromenade 3
10967 Berlin

»Lebensreform, Bodenreform, Wirtschaftsreform: Dafür stehen seit 1914 die drei stilisierten Bäume im Wappen der Eden-Genossenschaft. Welche Rolle hat die Reformbewegung für die Siedlung Eden, welche Rolle hat Eden in der Reformbewegung gespielt? Was ist von den Reformgedanken heute noch aktuell?«, fragt Dietrich Heißenbüttel im Buch RE:EDEN. »Neuere Bewegungen wie Urban Gardening oder kooperative Landwirtschaft, die sich in Berlin, aber auch im Umland derzeit großer Beliebtheit erfreuen, sind in Eden noch kaum angekommen. Dabei könnte die Siedlung — wie zu Zeiten der Gründung binnen einer Stunde von Berlin aus mit der S-Bahn zu erreichen — ein Anziehungspunkt sein ...«


Künstlerduo bankleer | Karin Kasböck & Christoph Maria Leitner
Kreuzberger Salon 82
http://re-eden.org


Am Sonntag, dem 12. Mai, können Sie sich die Obstbausiedlung Eden vor Ort ansehen. Wir treffen uns um 14 h zu einer Führung im Café im Presshaus der Alten Mosterei, Struveweg 502, 16515 Oranienburg, mit anschließendem Picknick (bitte Decke und Essen nicht vergessen).

13.05.2019, 20:00 Uhr

Kreuzberger Salon
Fontanepromenade 3
10967 Berlin

»Lebensreform, Bodenreform, Wirtschaftsreform: Dafür stehen seit 1914 die drei stilisierten Bäume im Wappen der Eden-Genossenschaft. Welche Rolle hat die Reformbewegung für die Siedlung Eden, welche Rolle hat Eden in der Reformbewegung gespielt? Was ist von den Reformgedanken heute noch aktuell?«, fragt Dietrich Heißenbüttel im Buch RE:EDEN. »Neuere Bewegungen wie Urban Gardening oder kooperative Landwirtschaft, die sich in Berlin, aber auch im Umland derzeit großer Beliebtheit erfreuen, sind in Eden noch kaum angekommen. Dabei könnte die Siedlung — wie zu Zeiten der Gründung binnen einer Stunde von Berlin aus mit der S-Bahn zu erreichen — ein Anziehungspunkt sein ...«


Künstlerduo bankleer | Karin Kasböck & Christoph Maria Leitner
Kreuzberger Salon 82
http://re-eden.org


Am Sonntag, dem 12. Mai, können Sie sich die Obstbausiedlung Eden vor Ort ansehen. Wir treffen uns um 14 h zu einer Führung im Café im Presshaus der Alten Mosterei, Struveweg 502, 16515 Oranienburg, mit anschließendem Picknick (bitte Decke und Essen nicht vergessen).

Zurück