Nach der Kernkraft
Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung
Wegelystraße 8
10623 Berlin
Konversionen des Atomzeitalters
Was geschieht nach dem Ausstieg aus der Atomenergienutzung mit den Atomkraftwerken? Sie sind mittlerweile Teil der Landschaft geworden – gibt es neue Verwendungen für sie? Was wäre denkbar? Muss die grüne Wiese das Ziel sein?
Mit dieser Frage haben sich Studierende der Universität Kassel befasst und die Ausstellung „Nach der Kernkraft – Konversionen des Atomzeitalters“ gestaltet. Ihre Ideen sind phantasievoll, visionär, mutig und sie werden vom 15. Dezember 2022 bis zum 15. April 2023 in der Berliner Liegenschaft des BASE zu sehen sein.
15.12.2022 – 15.04.2023
Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung
Wegelystraße 8
10623 Berlin
Konversionen des Atomzeitalters
Was geschieht nach dem Ausstieg aus der Atomenergienutzung mit den Atomkraftwerken? Sie sind mittlerweile Teil der Landschaft geworden – gibt es neue Verwendungen für sie? Was wäre denkbar? Muss die grüne Wiese das Ziel sein?
Mit dieser Frage haben sich Studierende der Universität Kassel befasst und die Ausstellung „Nach der Kernkraft – Konversionen des Atomzeitalters“ gestaltet. Ihre Ideen sind phantasievoll, visionär, mutig und sie werden vom 15. Dezember 2022 bis zum 15. April 2023 in der Berliner Liegenschaft des BASE zu sehen sein.