Make_Shift City – Die Neuverhandlung des Urbanen

AEDES auf dem Pfefferberg, Christinenstraße 18, 10119 Berlin

Kann das urbane Gemeingut, die spaces of urban commons; Orte und Räume des Gemeinsamen – von Architekten und Planern neu verhandelt werden? Sind die oft kleinmaßstäblichen oder temporären Aktionen der Inbesitznahme von urbanem Raum relevant als Basis für eine andere Art der Planung? Und was für eine zivile Ökonomie erwächst aus diesem Urbanismus der kleinen Schritte – the urbanism of small acts?

 

Kurzvorträge und Diskussion:

Regula Lüscher, Senatsbaudirektorin Berlin

Leonie Baumann, Rektorin, Kunsthochschule Berlin-Weißensee

Indy Johar, Architekt & Politikforscher, Gründer von 00:/

Markus Bader, Architekt, raumlabor Berlin

Moderation:

Francesca Ferguson, Kuratorin für Architektur und Stadtplanung, Urban Drift Projects

19.03.2014, 19:00 Uhr

AEDES auf dem Pfefferberg, Christinenstraße 18, 10119 Berlin

Kann das urbane Gemeingut, die spaces of urban commons; Orte und Räume des Gemeinsamen – von Architekten und Planern neu verhandelt werden? Sind die oft kleinmaßstäblichen oder temporären Aktionen der Inbesitznahme von urbanem Raum relevant als Basis für eine andere Art der Planung? Und was für eine zivile Ökonomie erwächst aus diesem Urbanismus der kleinen Schritte – the urbanism of small acts?

 

Kurzvorträge und Diskussion:

Regula Lüscher, Senatsbaudirektorin Berlin

Leonie Baumann, Rektorin, Kunsthochschule Berlin-Weißensee

Indy Johar, Architekt & Politikforscher, Gründer von 00:/

Markus Bader, Architekt, raumlabor Berlin

Moderation:

Francesca Ferguson, Kuratorin für Architektur und Stadtplanung, Urban Drift Projects

Make_Shift City – Die Neuverhandlung des Urbanen

Zurück