Konstruktion und Transformation – Experimentelle Sitzmöbel aus Holz

Architekturforum Zürich, Brauerstrasse 16, 8004 Zürich

Ein experimentelles Studienprojekt zum Möbelbau mit strukturellen Impulsen führte zu Holz mit unerwarteten Gesichtern: Holz als Gewebe, als Kleinstgitter, als dünner Hohlkörper, als skulpturales Stabgebilde, als weicher Stapel, als Feder, als Steckwerk oder als vernähtes Flächengebilde. Acht Studierende des Studiengangs Objektdesign der Hochschule Luzern – Design & Kunst und der Professur Tragwerksentwurf der Architekturabteilung der ETH Zürich zeigen Objekte zum Sitzen als Transformationen von konstruktiven Prinzipien.

Vernissage: 22. Oktober, 18.30 Uhr

Podiumsdiskussion: 23. Oktober, 19.30 Uhr, in Zusammenarbeit mit der Swiss Design Association

Öffnungszeiten der Ausstellung:

Dienstag, Mittwoch, Freitag 12.00–18.00 Uhr; Donnerstag 14.00–20.00 Uhr;
Samstag 11.00–17.00 Uhr

 

22.10.2015 – 29.10.2015

Architekturforum Zürich, Brauerstrasse 16, 8004 Zürich

Ein experimentelles Studienprojekt zum Möbelbau mit strukturellen Impulsen führte zu Holz mit unerwarteten Gesichtern: Holz als Gewebe, als Kleinstgitter, als dünner Hohlkörper, als skulpturales Stabgebilde, als weicher Stapel, als Feder, als Steckwerk oder als vernähtes Flächengebilde. Acht Studierende des Studiengangs Objektdesign der Hochschule Luzern – Design & Kunst und der Professur Tragwerksentwurf der Architekturabteilung der ETH Zürich zeigen Objekte zum Sitzen als Transformationen von konstruktiven Prinzipien.

Vernissage: 22. Oktober, 18.30 Uhr

Podiumsdiskussion: 23. Oktober, 19.30 Uhr, in Zusammenarbeit mit der Swiss Design Association

Öffnungszeiten der Ausstellung:

Dienstag, Mittwoch, Freitag 12.00–18.00 Uhr; Donnerstag 14.00–20.00 Uhr;
Samstag 11.00–17.00 Uhr

 

Zurück