International Village Show Book Launch

GfZK Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
Karl–Tauchnitz-Straße 9–11
D-04107 Leipzig

Eröffnung des letzten Teils der Ausstellungsreihe International Village Show durch die Künstlerinnengruppe MyVillages. Dieses Mal im Neubau der GfZK, mit einem großen Angebot an Myvillages Waren, die bis Weihnachten erhältlich sind. Zudem wird das fertiggestellte Buch zu den zwei Jahren präsentiert.


16.00 Führung durch den Internationalen Dorfladen im Neubau
18.30 Launch Beetsterzwaag Product (NL)
19.00 Eröffnung International Village Show
19.30 Buchvorstellung und Gespräch mit Franciska Zólyom, Myvillages, Kristina Brusa im Auditorium
20.30 Führung durch den Internationalen Dorfladen im Neubau
20.30 Barbetrieb im Gartenhaus


Die Künstlergruppe myvillages.org richtet ihr Interesse in „International Village Show“ auf die kulturellen Produktionen im dörflichen Kontext. Für dieses Projekt bringen die drei Künstlerinnen Menschen aus zehn Dörfern weltweit zusammen. In einer über drei Jahre andauernden Tour werden an den verschiedenen Orten neue kollektive Produktionsräume und Formate entwickelt. Es entstehen Filme und Objekte mit Gruppen und Gemeinschaften, Laien und Fachleuten, die die jeweiligen ortsspezifischen Themen aufnehmen. Die Dörfer befinden sich in Hessen, Zentralrussland, Friesland, Colorado, Ghana, Nordengland, Andalusien, Szechuan, Nordrumänien und in Nordirland. Präsentiert werden die Ergebnisse in städtischen Ausstellungsräumen in London, Birmingham, Paris, Chongqing, Sevilla und Leeuwarden.

Die International Village Show wurde im Februar 2015 als zweijähriges Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm im dafür umgebauten Gartenhaus der GfZK eröffnet.
In Leipzig kommen zum ersten Mal Beteiligte und Gäste, Erzählungen und Filme, Waren, Objekte und Wissen an einem Ort zusammen. Alle drei Monate können BesucherInnen im Gartenhaus einen neuen Teil der Show erkunden. In jeder Saison begegnen sich zwei Dörfer beziehungsweise Landschaften. Im begleitenden Veranstaltungsprogramm laden wir gemeinsam mit Projektpartnern und Spezialisten zu den sogenannten »Eckbankrunden« oder zu einem Ausflug ins Leipziger Umland ein.
Jeden Samstag und Sonntag um 13 und 15 Uhr endet die öffentliche Führung mit einem Besuch in der International Village Show und einer Stärkung an der Bar.

02.12.2016, 19:30 Uhr

GfZK Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
Karl–Tauchnitz-Straße 9–11
D-04107 Leipzig

Eröffnung des letzten Teils der Ausstellungsreihe International Village Show durch die Künstlerinnengruppe MyVillages. Dieses Mal im Neubau der GfZK, mit einem großen Angebot an Myvillages Waren, die bis Weihnachten erhältlich sind. Zudem wird das fertiggestellte Buch zu den zwei Jahren präsentiert.


16.00 Führung durch den Internationalen Dorfladen im Neubau
18.30 Launch Beetsterzwaag Product (NL)
19.00 Eröffnung International Village Show
19.30 Buchvorstellung und Gespräch mit Franciska Zólyom, Myvillages, Kristina Brusa im Auditorium
20.30 Führung durch den Internationalen Dorfladen im Neubau
20.30 Barbetrieb im Gartenhaus


Die Künstlergruppe myvillages.org richtet ihr Interesse in „International Village Show“ auf die kulturellen Produktionen im dörflichen Kontext. Für dieses Projekt bringen die drei Künstlerinnen Menschen aus zehn Dörfern weltweit zusammen. In einer über drei Jahre andauernden Tour werden an den verschiedenen Orten neue kollektive Produktionsräume und Formate entwickelt. Es entstehen Filme und Objekte mit Gruppen und Gemeinschaften, Laien und Fachleuten, die die jeweiligen ortsspezifischen Themen aufnehmen. Die Dörfer befinden sich in Hessen, Zentralrussland, Friesland, Colorado, Ghana, Nordengland, Andalusien, Szechuan, Nordrumänien und in Nordirland. Präsentiert werden die Ergebnisse in städtischen Ausstellungsräumen in London, Birmingham, Paris, Chongqing, Sevilla und Leeuwarden.

Die International Village Show wurde im Februar 2015 als zweijähriges Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm im dafür umgebauten Gartenhaus der GfZK eröffnet.
In Leipzig kommen zum ersten Mal Beteiligte und Gäste, Erzählungen und Filme, Waren, Objekte und Wissen an einem Ort zusammen. Alle drei Monate können BesucherInnen im Gartenhaus einen neuen Teil der Show erkunden. In jeder Saison begegnen sich zwei Dörfer beziehungsweise Landschaften. Im begleitenden Veranstaltungsprogramm laden wir gemeinsam mit Projektpartnern und Spezialisten zu den sogenannten »Eckbankrunden« oder zu einem Ausflug ins Leipziger Umland ein.
Jeden Samstag und Sonntag um 13 und 15 Uhr endet die öffentliche Führung mit einem Besuch in der International Village Show und einer Stärkung an der Bar.

Zurück