Hortitecture
AIT-ArchitekturSalon Hamburg
Bei den Mühren 70
20457 Hamburg
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung „Einfach Grün" und dem „Hamburger Preis für Grüne Bauten" statt. Vor diesem Hintergrund wird es eine Ausstellungsführung und ausführliche Informationen zur Förderung von Dach- und Fassadenbegrünung geben. Die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFBHH) unterstützt durch die Hamburger Gründachförderung Eigentümer*innen darin, Gebäude sowohl gestalterisch als auch ökologisch aufzuwerten. Außerdem soll der Vortrag von Prof. Almut Grüntuch Ernst aufzeigen, wie Stadtbegrünung in die Sprache der Architektur übersetzt werden kann. Im Anschluss daran wird es eine kleine Gesprächsrunde geben.
Almut Grüntuch-Ernst hat 1991 mit Armand Grüntuch das gemeinsame Architekturbüro in Berlin gegründet. Sie hat an der Universität Stuttgart und der AA in London studiert, bei Alsop & Lyall in London gearbeitet und an der HdK Berlin gelehrt. Sie ist international gefragt für Vorträge und Preisgerichte, war 2006 Generalkommissarin des deutschen Beitrags für die 10. Internationale Architekturbiennale in Venedig und von 2010 bis 2015 Mitglied der Kommission für Stadtgestaltung München. Seit 2011 ist sie Professorin an der TU Braunschweig, seit 2016 Mitglied der Akademie der Künste Berlin.
Das Büro Grüntuch Ernst Architekten wurde 1991 von Armand Grüntuch und Almut Grüntuch-Ernst in Berlin gegründet. Mit über 40 Mitarbeitern deckt das Büro das gesamte Spektrum architektonischer Planung von der städtebaulichen Masterplanung bis zur Realisierung anspruchsvoller Bauprojekte ab, umfasst aber auch Sonderaufgaben im Spannungsbereich von Architektur und Kunst wie die Gestaltung des deutschen Beitrags auf der Architekturbiennale 2006 in Venedig.
Mehr Informationen & Anmeldung: www.ait-xia-dialog.de
Ausstellung:
EINFACH GRÜN – Greening the City
15.08. – 23.12.2022
29.09.2022, 17:00 Uhr
AIT-ArchitekturSalon Hamburg
Bei den Mühren 70
20457 Hamburg
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung „Einfach Grün" und dem „Hamburger Preis für Grüne Bauten" statt. Vor diesem Hintergrund wird es eine Ausstellungsführung und ausführliche Informationen zur Förderung von Dach- und Fassadenbegrünung geben. Die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFBHH) unterstützt durch die Hamburger Gründachförderung Eigentümer*innen darin, Gebäude sowohl gestalterisch als auch ökologisch aufzuwerten. Außerdem soll der Vortrag von Prof. Almut Grüntuch Ernst aufzeigen, wie Stadtbegrünung in die Sprache der Architektur übersetzt werden kann. Im Anschluss daran wird es eine kleine Gesprächsrunde geben.
Almut Grüntuch-Ernst hat 1991 mit Armand Grüntuch das gemeinsame Architekturbüro in Berlin gegründet. Sie hat an der Universität Stuttgart und der AA in London studiert, bei Alsop & Lyall in London gearbeitet und an der HdK Berlin gelehrt. Sie ist international gefragt für Vorträge und Preisgerichte, war 2006 Generalkommissarin des deutschen Beitrags für die 10. Internationale Architekturbiennale in Venedig und von 2010 bis 2015 Mitglied der Kommission für Stadtgestaltung München. Seit 2011 ist sie Professorin an der TU Braunschweig, seit 2016 Mitglied der Akademie der Künste Berlin.
Das Büro Grüntuch Ernst Architekten wurde 1991 von Armand Grüntuch und Almut Grüntuch-Ernst in Berlin gegründet. Mit über 40 Mitarbeitern deckt das Büro das gesamte Spektrum architektonischer Planung von der städtebaulichen Masterplanung bis zur Realisierung anspruchsvoller Bauprojekte ab, umfasst aber auch Sonderaufgaben im Spannungsbereich von Architektur und Kunst wie die Gestaltung des deutschen Beitrags auf der Architekturbiennale 2006 in Venedig.
Mehr Informationen & Anmeldung: www.ait-xia-dialog.de
Ausstellung:
EINFACH GRÜN – Greening the City
15.08. – 23.12.2022