Wild Sites – Thomas Rustemeyer
Architekturgalerie am Weissenhof Stuttgart
Am Weissenhof 30
70191 Stuttgart
Eröffnung: 1. Dezember 2015
Ausstellung: 3. Dezember 2015 bis 24. Januar 2016
Symposium 1. Dezember 2015
Jenseits von normativer Stadtplanung sind Initiativen und informelle Gruppen aktiv, die das Zusammenleben in der Stadt gestalten und dafür neue Strategien und Taktiken erproben. Sie setzen „von unten“ wichtige Impulse. Die Ausstellung zeigt Fallbeispiele aus Stuttgart und Rotterdam. Auf der einen Seite die Arbeiterstadt Rotterdam, eine Stadt mit vielen kleinen Initiativen und vernetzten Akteuren. Auf der anderen Seite das wohlhabende Stuttgart, das sich mit seinen wilden Orten schwer tut. „Wild Sites“ ist ein zeichnerisches Rechercheprojekt von Thomas Rustemeyer.
Kuratiert von Petra Stojanik und Christian Holl.
02.12.2015 – 24.01.2016
Architekturgalerie am Weissenhof Stuttgart
Am Weissenhof 30
70191 Stuttgart
Eröffnung: 1. Dezember 2015
Ausstellung: 3. Dezember 2015 bis 24. Januar 2016
Symposium 1. Dezember 2015
Jenseits von normativer Stadtplanung sind Initiativen und informelle Gruppen aktiv, die das Zusammenleben in der Stadt gestalten und dafür neue Strategien und Taktiken erproben. Sie setzen „von unten“ wichtige Impulse. Die Ausstellung zeigt Fallbeispiele aus Stuttgart und Rotterdam. Auf der einen Seite die Arbeiterstadt Rotterdam, eine Stadt mit vielen kleinen Initiativen und vernetzten Akteuren. Auf der anderen Seite das wohlhabende Stuttgart, das sich mit seinen wilden Orten schwer tut. „Wild Sites“ ist ein zeichnerisches Rechercheprojekt von Thomas Rustemeyer.
Kuratiert von Petra Stojanik und Christian Holl.