Urban Open Space +

Strategien an der Schnittstelle von Architektur und Freiraumplanung

Carolin Mees (Hg.)

ePDF

112 Seiten, 60 farb. und s/w Abb.

Deutsch/Englisch

ISBN 978-3-86859-984-8

09.2021

29,00

Zurück


Download


Gemeinschaftlich genutzte und gestaltete Freiräume sind Ankerpunkte in der Stadt und eine mögliche Antwort auf die Folgen von Urbanisierung und Klimawandel sowie auf soziale und kulturelle Unterschiede. Das Buch untersucht die Rolle von Add-ons in urbanen Freiräumen: spezifischen Nutzungskomponenten zur Produktion von Nahrungsmitteln, Wasser, Energie und Materialien sowie von wirtschaftlichen und sozialen Ressourcen. Es fragt, inwieweit diese hinzugefügten Bestandteile urbane Räume resilienter und nachhaltiger machen können, indem sie auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Nachbarschaft reagieren und mit dem umgebenden Stadtraum Verknüpfungen eingehen. Wissenschaftliche Texte und Stellungnahmen internationaler Expert*innen bilden einen einzigartigen interdisziplinären Diskurs ab, der die Vielfalt an Addons in unterschiedliche Mikro- und Makroperspektiven darstellt und Strategien für kollaborative, multicodierte Stadträume an der Schnittstelle von Architektur und Freiraumplanung aufzeigt.

Zurück

Zu diesem Suchbegriff gibt es leider keine Ergebnisse.
Versuchen Sie es erneut mit einem anderen Suchbegriff oder stöbern Sie einfach in unseren Büchern.