Beteiligung interkulturell gestalten

Ein Lesebuch zu partizipativer Stadtentwicklung

Autor*innen-Kollektiv INTERPART

ePDF
279 Seiten, ca. 60 farb. und s/w Abb.
Deutsch
ISBN 978-3-86859-992-3
11.2021
Open Access

0,00

Zurück


Download


Wie lassen sich Beteiligungsangebote in Stadtplanung und Stadtentwicklung interkulturell gestalten? Welche Rolle können analoge und virtuelle Erzählräume, digitale Dienste und Online-Beteiligungstools dabei spielen? Und wie kann institutioneller Wandel in Planungsverwaltungen auf den Weg gebracht werden? Das Lesebuch reflektiert Erfahrungen aus einem dreijährigen Forschungsprojekt, das diesen Fragen in Reallaboren in zwei deutschen Städten nachgegangen ist. Es präsentiert strategische Überlegungen, Gestaltungsprinzipien und Tools aus dem Projekt und regt zum Nachdenken über Voraussetzungen für interkulturellen Dialog wie (An-)Sprache, Kommunikation, Netzwerke und Prozessgestaltung an.

Zurück

Zu diesem Suchbegriff gibt es leider keine Ergebnisse.
Versuchen Sie es erneut mit einem anderen Suchbegriff oder stöbern Sie einfach in unseren Büchern.