Standort Berlin-Marzahn

Industriekomplex im Wandel

Helmut Engel (Hg.)

Hardcover mit Schutzumschlag
23 cm x 27 cm
160 Seiten, 120 z.T. farb. Abb.
Deutsch
ISBN 978-3-931321-44-4
10.2001

39,80
Vergriffen

Zurück


Mit einer Größe von 30.000 qm findet sich im Berliner Bezirk Marzahn einer der imposantesten Industriekomplexe der Stadt. Der Berliner Werkzeugmaschinenhersteller Hasse & Wrede, seit den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts eine Tochter der Knorr Bremse AG, errichtete hier in den 40er Jahren – also während des Zweiten Weltkrieges – ein Werk, das bis dahin bekannte Dimensionen sprengte und in dem über 4.000 Menschen arbeiteten. Nach Kriegszerstörungen folgten Demontage und der Umzug des Unternehmens in den Westteil der Stadt. Erst nach den Umwälzungen des Jahres 1990 wagte man die Rückkehr an den historischen Standort in Marzahn.
Das Architekturbüro J.S.K. leitet nun die aufwendige Rekonstruktion historischer Werksteile sowie den Neubau weiterer Gebäude. Bereits 2001 werden die Baumaßnahmen abgeschlossen und eines der modernsten Produktions- und Dienstleistungszentren der Stadt entstanden sein. Dieser Band dokumentiert alle Aspekte der 100jährigen Geschichte des Berliner Traditionsunternehmens, das aus unterschiedlichen Gründen beispielhaft für die Industriegeschichte der Stadt steht. Historische Aufnahmen aus den Werksarchiven und aktuelle Architekturfotografien ermöglichen eine neue Perspektive auf Vergangenheit und Zukunft des Standort Berlin-Marzahn.

 

 

Zurück