speech: 16 vernacular

Klappenbroschur
23,5 x 30 cm
272 Seiten, ca. 300 farb. Abb.
Englisch/Russisch
ISBN 978-3-86859-843-8
07.2016

18,00

Zurück


Die 16. Ausgabe von speech: widmet sich der vernakulären Architektur. Sie präsentiert ein breites Spektrum an regionalen Architekturtraditionen sowie an Materialien, die zur Entwicklung dieser Traditionen beigetragen haben und diese immer noch beleben. Dass vernakuläre Architektur in ihrer Reinform der Vergangenheit verhaftet ist, versteht sich von selbst – im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung erlangt die Verwendung regionaler Technologien und Materialien heute jedoch wieder enorme Bedeutung. Misst sich die Umweltverträglichkeit eines Gebäudes in erster Linie an der Reduktion der verursachten CO2-Emissionen, so sind doch aus „grüner“ Sicht seine Langlebigkeit und sein kontextueller Bezug nicht weniger wichtig. Die Verwendung lokaler Materialien hat einen ökologischen und ökonomischen Nutzen und steht zugleich für eine wichtige kulturelle und erzieherische Mission: das regionale Erbe zu fördern, aber auch den zukünftigen Nutzern einen intuitiven Zugang sowie einen persönlichen Bezug zum Gebäude zu ermöglichen. Vernakuläre Architektur erscheint daher als einer der wichtigsten zeitgenössischen Trends, der zu einer harmonischen und vielfältigen Entwicklung der Architektur beitragen kann.

Zurück