Speech: Architekturmagazin
Sergei Tchoban / Sergey Kuznetsov (Hg.)
Chefredaktion: Anna Martovitskaya
23,5 x 30 cm
Englisch/Russisch
SPEECH: ist ein zweisprachiges Architekturmagazin, das sich aktuellen Themen und Konzepten der zeitgenössischen Architektur widmet und diese im Hinblick auf Theorie und Praxis, Geschichte und Modernität, globale Trends und regionale Besonderheiten umfassend analysiert. Die jeweiligen Ausgaben konzentrieren sich auf ein einzelnes, direkt mit der aktuellen Architekturpraxis verknüpftes Thema. Bislang weder ausführlich dargestellte noch detailliert im Architekturdiskurs erörterte Themenkomplexe werden anhand zahlreicher internationaler und russischer Projekte eingehend diskutiert. Die Autoren sind Architekten, Architekturkritiker, Kulturexperten und Historiker ebenso wie Fachleute aus verschiedenen, mit der Architektur verbundenen Disziplinen.
Die ersten zehn Ausgaben befassten sich mit den Grundlagen der Architektursprache (Detail, Farbe, Ornament, Materialität, Baukonstruktion) und Aspekten des urbanen Umfelds (Plätze, Wasser, genius loci). In den folgenden Ausgaben thematisierte SPEECH: spezifische Typologien der zeitgenössischen Architektur: Museen, sozialen Wohnungsbau, Metroarchitekturen, Architektur für Kinder und Sportarchitektur. Ab Ausgabe 16 wendet sich das Magazin erneut aktuellen Themen aus dem Bereich der Architektur zu.
Alle Artikel in SPEECH: sind zweisprachig (Russisch und Englisch) und enthalten zahlreiche Abbildungen. SPEECH: erscheint seit 2008 zweimal jährlich, seit Ausgabe 13 in Zusammenarbeit mit dem JOVIS Verlag. Die Ausgaben 1–12 sind auf Anfrage beim JOVIS Verlag erhältlich.