Metropole
Klappenbroschur
24 x 26 cm
Deutsch/Englisch
Die Internationale Bauausstellung IBA Hamburg lieferte von 2006 bis 2013 bedeutende Innovationsimpulse in der Stadtentwicklung. Insgesamt rund 70 Projekte wurden in diesem Zeitraum realisiert. Diese Projekte, zu denen Wohnhäuser, innovative Case Studys, Bildungs- und Sporteinrichtungen, Seniorenzentren, Orte für lokale Ökonomien und die Kreativszene, der weithin bekannte Energiebunker, aber auch Parks und Freiräume gehören, prägen nun das Stadtbild im Hamburger Süden: die lange vernachlässigten Stadtteile Wilhelmsburg, Veddel und den Harburger Binnenhafen. Die IBA Hamburg hat viele neue Lösungen und Anregungen für das Bauen der Zukunft geliefert: Es wurde Wohnraum geschaffen und gezeigt, wie eine Metropole im 21. Jahrhundert ökologisch und sozial ausbalanciert wachsen kann.
Ein ganzheitliches Denken sowie neue, wegweisende Ideen für einen klimaschonenden Städtebau stehen auch nach Ende der Bauausstellung im Zentrum der Planungen der IBA Hamburg GmbH, die nun als städtischer Projektentwickler den nächsten Wachstumsschritt der Metropole Hamburg begleitet.