Perspectives in Metropolitan Research
Broschur
16,5 x 24 cm
Englisch
Metropolen gelten als Zukunftslabore und Experimentierfelder für bauliche und gesellschaftliche Entwicklungen – vielschichtige Herausforderungen zwingen sie dazu, sich immer wieder neu zu erfinden. Sie sind durchzogen von komplexen und dynamischen Kräftefeldern, die Kommunikation, kritisch-konstruktives Denken, Aushandlungsprozesse und Lösungsvorschläge erfordern. Die Reihe Perspectives in Metropolitan Research untersucht diese Entwicklungen anhand von überraschenden Nischenthemen, die jeweils prozessorientiert diskutiert und durch handlungsleitende Überlegungen ergänzt werden.
Perspectives in Metropolitan Research ist ein gemeinsames Publikationsprojekt der HafenCity Universität Hamburg und der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius. Die Ausrichtung der Reihe spiegelt das Zusammenspiel der Disziplinen und die geistige Haltung innerhalb der HCU wider: Publiziert werden Themenbände, welche die geplante, gebaute, vermessene und gelebte Umwelt mit ihren sozialen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Aspekten in Verbindung setzen und reflektieren. Einmal im Jahr erscheint ein Band mit jeweils wechselnden Herausgeberschaften.