Mehrwert Generalplanung

Architekten und Ingenieure planen interdisziplinär

Lothar Niederberghaus (Hg.)

Hardcover
24 x 24,5 cm
208 Seiten, 415 farb. und s/w Abb.
Deutsch
ISBN 978-3-86859-192-7
08.2012

42,00
Vergriffen

Zurück


Generalplanung bedeutet die Renaissance des Baumeisters – im Sinne eines gesamtverantwortlichen Baumanagers, bei dem alle Fäden zusammenlaufen. In einem generalplanerisch tätigen Ingenieurbüro arbeiten von Beginn an alle wichtigen Fachingenieure gemeinsam mit Architekten am Projekt – als Partner auf Augenhöhe. Insbesondere bei komplexen Großvorhaben wie Krankenhäusern, Schulen und Industriebauten können so unter anderem Schnittstellen und Haftungsrisiken reduziert und der Bauherr bei der Koordinierung entlastet werden. Wesentlicher sind jedoch zwei Argumente: Zum einen die Vorteile, die für den Bauherrn aus der Erfahrung des Generalplaners und den Synergieeffekten entstehen, wenn das Projektteam integrierte Lösungen für die planerischen Ziele erarbeitet. Zum anderen können Generalplaner gegenüber einem Generalunternehmer kostengünstiger und flexibler arbeiten.
Das Buch Mehrwert Generalplanung dokumentiert anhand von 20 Fachbeiträgen zu durch die agn niederberghaus & partner gmbh erfolgreich verwirklichten Bauten Aspekte des durch Generalplanung erzielbaren qualitativen und wirtschaftlichen Mehrwerts.


 

...Fazit: „Mehrwert Generalplanung“ ist ein überfälliges Buch zur „Planung der Planung“. Auch wenn andere Planer im Detail zu anderen Schlussfolgerunge kommen mögen, zeichnet sich doch ab, dass heute keine größere Baustelle mehr ohne Gesamtmanagement und Moderation auskommt. Anders gesagt: Ein fertiges Bauwerk kann nur so gut sein, wie der vorausgegangene Planungsprozess. Frank Peter Jäger für die DBZ

Zurück