Lichtgefüge - Das Licht im Zeitalter Rembrandts und Vermeers

Ein Handbuch

Forschungsgruppe Historische Lichtgefüge (Hg.)

Broschur
14 x 21,5 cm
80 Seiten, 13 farb., 3 Zeichnungen und 33 s/w Abb.
Deutsch
ISBN 978-3-86859-185-9
12.2011

9,95
Vergriffen

Zurück


Was ist Licht in der Malerei? Dieses Handbuch geht einer der zentralen Fragen der Kunstgeschichte nach und erörtert in prägnanten Essays u.a. folgende Fragen: Was zeichnet das neue Medium der Ölmalerei im sogenannten Goldenen Zeitalter maltechnisch bei der Artikulation neuer Lichteffekte aus? Wie bestimmt das Helldunkel als Darstellungsmittel Raumillusion, Bilddramaturgie und Zeitlichkeit? Welche Rolle spielt der Apparat der Camera Obscura für die Erfahrung und Schaffung neuer Formen der Wahrnehmung? Was bedeutet die Malerei des 17. Jahrhunderts für die Bildkultur der Gegenwart?

Mit einer Auswahlbibliografie und einem Glossar zu Begriffen der Lichtmalerei.

Mit Beiträgen von Carolin Bohlmann, Thomas Leinkauf, Yasuhiro Sakamoto, Philipp Weiss

Zurück