Leben zwischen Häusern

Konzepte für den öffentlichen Raum

Jan Gehl

Broschur
17 x 24 cm
192 Seiten, 320 s/w Abb.
Deutsch
ISBN 978-3-86859-146-0
04.2012

28,00

Zurück


Der dänische Architekt Jan Gehl, einer der weltweit wohl bekanntesten Stadtplaner, erläutert in seinem Buch Leben zwischen Häusern die fundamentale Bedeutung sensibler Raumplanung für ein gutes Zusammenleben in unseren Städten. Dabei nennt Jan Gehl entscheidende Eckpfeiler für die Verbesserung der Lebensqualität. Im Objektiv seiner Betrachtungen steht der Mensch, dessen grundlegende Bedürfnisse die Gestaltung öffentlicher Räume bestimmen sollten. Und im Gegensatz zur Architektur, die ebenso wie unser Leben wechselnden Moden und Strömungen unterliegt, bleiben diese Kriterien überraschend konstant. Das Buch, vor über 40 Jahren erstmalig in Dänisch erschienen und mittlerweile in mehr als 50 Sprachen übersetzt, hat nichts von seiner Aktualität verloren. Vielmehr liefert es nach wie vor grundlegende wie überraschende Vorschläge für eine entscheidende Verbesserung der Lebensqualität in unserer Welt. Hiermit erscheint dieser Klassiker der Stadtplanung zum ersten Mal in deutscher Sprache.


Genaugenommen ist das Buch „Leben zwischen Häusern“ ein Manifest. Ein Manifest gegen die unbedachte Modernisierung der Städte, die Ideologien folgt, jedoch bei all den neuen Erkenntnissen über zeitgemäßes Wohnen die Bewohner vergisst. Architektur und Planung, das wird bei Jan Gehl deutlich, haben nicht nur einen Auftrag, sondern auch Verantwortung. Und genau um diese geht es ihm....

urbanoREVIEW/URBANOPHIL

Zurück