Le Corbusier's Wohneinheit "Typ Berlin"

Faksimile der Originalausgabe von 1958 mit einem aktualisierten Anhang

WEG Corbusier-Haus / Förderverein Corbusierhaus Berlin e.V. (Hg.)

Broschur
21 x 19,95 cm
96 Seiten, 95 farb. und s/w Abb.
Deutsch
ISBN 978-3-86859-005-0
09.2008

19,80
Vergriffen

Zurück


Le Corbusier (1887-1965) ist einer der bedeutendsten und einflussreichsten, aber wohl auch umstrittensten Architekten des 20. Jahrhunderts. In Berlin baute er von 1956-58 im Rahmen der Interbau seine nach Marseille und Nantes dritte derartige Wohnanlage als 17-geschossiges, auf Stützen stehendes Hochhaus mit 557 Wohnungen, die Unité d'Habitation, „Typ Berlin„. Geplant als „vertikales Dorf„ hat der Bau bis heute nichts von seiner herausragenden Bedeutung für die Architekturgeschichte verloren. Zum 50-jährigen Jubiläum der „Wohnmaschine“ stellt dieses Buch, ein Reprint der Originalausgabe von 1958, das Gebäude vor, ergänzt durch eine kommentierte Übersicht über bedeutende Erneuerungsmaßnahmen, die den heutigen Zustand des Hauses dokumentiert.

www.corbusierhaus.org

 

 

Zurück