Kölner Perspektiven

Städtebau – Architektur – Öffentlicher Raum

Dezernat Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Verkehr der Stadt Köln mit dem Haus der Architektur Köln (Hg.)

Texte von Uta Winterhager u. a.

Broschur
21 x 33 cm
160 Seiten, 240 farb. Abb.
Deutsch
ISBN 978-3-86859-403-4
03.2016

29,95
Vergriffen

Zurück


Köln, das über die Jahrhunderte immer wieder durch große Stadterweiterungen geformt wurde, erwartet in den kommenden Jahren einen neuen, gewaltigen Wachstumsschub. Nicht nur die ehemals stärker industriell geprägte rechte Rheinseite wird eine tiefgreifende Wandlung erfahren, auch im Linksrheinischen wird sich die Rheinmetropole verändern – das Profil der Innenstadt wird weiterentwickelt und in den Bezirken wandeln sich Brachflächen zu lebendigen Stadtquartieren. Die Publikation Kölner Perspektiven gibt einen Einblick in das Planen und Bauen und in aktuelle Baukulturdiskurse der Domstadt. Beispielhaft dafür steht eine Vielzahl bedeutsamer Projekte, die in Wort und Bild, Fotografien, Zeichnungen und Plänen vorgestellt werden. In Gesprächen, Gastkommentaren und Interviews kommen dabei auch lokale und auswärtige Akteure zu Wort, die ihre eigene Sicht auf die Vorhaben und die gesamtstädtische Entwicklungsdynamik schildern.

Zurück