Große, bezahlbare und individuell gestaltbare Wohnungen in den Innenstädten sind gefragt – die einheitlichen Standards der Großinvestoren und Bauträger können diese Wünsche jedoch nur bedingt erfüllen. auf.einander.bauen präsentiert nun eine Möglichkeit, den Traum vom Eigenheim selbst zu realisieren. Indem sich private Bauherren zu Baugruppen zusammenschließen, können sie ihren Entwurf ganz auf die eigenen Bedürfnisse ausrichten und sich die anfallenden Kosten teilen. Dass dadurch auch architektonisch anspruchsvolle, innovative, ja, zum Teil sogar aufsehenerregende Architektur entsteht, belegen die hier vorgestellten zwölf Berliner Baugruppenprojekte.
Der Band richtet sich an Bauherren, Architekten und Stadtplaner: Mit Hinweisen auf Literatur, Initiativen und Kontakte will er bei der Suche nach neuen Formen urbanen Wohnens Impulse geben und Netzwerke fördern.