Sie gehören unbestritten zu den Stars der internationalen Architekturszene, die Architekten Ben van Berkel und Caroline Bos vom Amsterdamer Büro UNStudio. In ihrem united net von Fachleuten vieler Disziplinen forcieren sie kreative und integrale Entwurfsprozesse mit dem Ziel, die Architektur auf einem progressiven Weg weiterzutreiben. So entstehen dynamische Bauwerke wie das Magnet Resonanz Institut der Universität Utrecht oder das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart, Gebäude von höchster gedanklicher und bautechnischer Komplexität und gleichzeitig überzeugender Signifikanz und außergewöhnlichem architektonischem Erlebniswert. Zu den herausragenden Qualitäten des Büros gehört wohl, dass bei den mit künstlerischem Impetus gestalteten Bauten und Designobjekten der Sinn für Atmosphäre und Schönheit nicht zu kurz kommt.
Angesichts der Flut kiloschwerer Architekturmonografien sind die schmalen „Portfolio“-Bände aus dem JOVIS Verlag eine willkommene Alternative. Hier stammen die knappen, aber fundierten Texte nicht aus der PR-Abteilung der jeweiligen Büros, sondern wie bei diesem Band von einem führenden Architekturkritiker. (HÄUSER, 4-2009)