Handbuch der Stadtbaukunst

Studienausgabe Band 1: Stadträume

Christoph Mäckler (Hg.)
Deutsches Institut für Stadtbaukunst

Broschur
24,5 × 32 cm
136 Seiten, zahlr. farb. und s/w Abb.
Deutsch
ISBN 978-3-98612-055-9
09.2023

32,00

Zurück


Band 1 des vierbändigen Werks Handbuch der Stadtbaukunst enthält 9 Beispiele von Stadtstrukturen als Anleitung zum Entwurf. Außerdem werden Stadträume aus Berlin, Braunschweig, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Kassel, Köln, Leipzig, Ludwigshafen, Mainz, München, Oldenburg, Potsdam, Stuttgart und Weimar im Vergleich gezeigt. Mit Essays von Christoph Mäckler, Werner Oechslin, Birgit Roth, Jürg Sulzer und Anne Pfeil sowie Thomas Will.

Das Handbuch der Stadtbaukunst vermittelt grundlegendes Wissen für den städtebaulichen Entwurf und liegt nun auch als Studienausgabe vor. Stadträume, Hofräume, Platzräume und Straßenräume werden anhand von 150 Beispielen aus über 70 deutschen Städten maßstäblich dargestellt, analysiert und verglichen. Herausgeber Christoph Mäckler knüpft an die Lehrbücher von Cornelius Gurlitt, Raymond Unwin und Josef Stübben aus dem frühen 20. Jahrhundert an und liefert eine fundierte Anleitung zum Bauwerk Stadt.

Zurück